Integrative Systemische Therapie mit der Inneren Familie, IIFS
Einführungsseminar am 04.und 05.05.2024 in Vaihingen an der Enz
Download Anmeldeformular
Für Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und andere Psychosoziale Berufsgruppen die, die Integrative systemische Therapie mit der Inneren Familie kennenlernen möchten.
Jeder Mensch ist eine kleine Gesellschaft. (Novalis)
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, die eine will sich von der andern trennen. (Goethe)
Das IIFS-Modell setzt genau bei diesem Phänomen an, das nicht nur Novalis im obigen Zitat beschreibt, sondern das die meisten Menschen kennen. Die Integrative Systemische Therapie mit der Inneren Familie (IIFS) folgt dem Ansatz von Prof. Dr. Richard Schwartz und ist seit den 1980-er Jahren in Amerika weit verbreitet. Diese Vorgehensweise bietet Psychotherapeut*innen, Berater*innen einen feinfühligen aber konsequenten Weg in die innere Welt der Klient*innen. Sie befähigt sie, zwischen den sich oft streitenden inneren Teilen ein neues Gleichgewicht herzustellen. Der Ansatz geht voller Respekt für das Tempo und die Ressourcen der Klient*innen vor. Sie lernen, ihre inneren Teile oder, anders ausgedrückt, ihr inneres Team, neu zu organisieren. Die Berührung mit dem eigenen inneren Kern, dem Selbst des Menschen, welches unverwundbar ist, bewirkt heilsame Veränderungen.
In diesem Einführungsseminar lernen die Teilnehmer*innen das IIFS-Modell mit seinen grundlegenden Zugangswegen kennen. Sie erforschen ihr eigenes inneres System in Partner- und Gruppenarbeit. Ausgehend vom gegenwärtigen Erleben und in einer akzeptierenden Atmosphäre üben die Teilnehmer*innen das Erlernte und experimentieren mit dem Modell.
Für die vertiefenden IIFS-Ausbildungen in Heidelberg und Berlin, die 3 × 5 Tage umfassen, wird dieses Seminar als notwendige Voraussetzung anerkannt.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.iifs-institut-heidelberg.de
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an uns wenden.
Die Veranstaltung wird als zertifizierte Fortbildung bei der LPK – LÄK Baden-Württemberg beantragt.
Seminarleitung:
Christa Middendorf, Jg. 1962, Therapeutin für integrative humanistische Verfahren, Psychoonkologin (DKG), ausgebildet in tiefenpsychologisch fundierter Körperpsychotherapie (Hakomi, H.E.A.R.T), Traumatherapie (PITT),
Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP), IIFS Therapeutin und Supervisorin, Mitglied im Lehrteam des Heidelberger IIFS Instituts.
Asternweg 6, 71665 Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 1306280, buero@christamiddendorf.de, www.christamiddendorf.de
Dr. Pascaline Herzenstiel, Jg.1977, Diplompsychologin, Musiktherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin (Approbation Verhaltenstherapie und Systemische Therapie), IIFS Therapeutin, Supervisorin und Lehrassistentin, Supervisorin für das HIP (Heidelberger Institut für Psychotherapie) und das Helm Stierlin Institut in Heidelberg.
Kuno-Fischer-Str.7, 69120 Heidelberg, Tel: 06221 6594974, ph@praxis-herzenstiel.de, www.praxis-herzenstiel.de